Verband
Aluminium Deutschland e. V. (AD) mit Sitz in Düsseldorf wurde in der heutigen Form 1992 in Dresden gegründet. Er ist eine Vereinigung von Aluminiumunternehmen, die Rohaluminium oder Aluminiumprodukte auch im Verbund mit anderen Werkstoffen herstellen. Als Branchenverband vertritt er die Interessen einer leistungsfähigen Aluminiumindustrie und deren Arbeitsplätze. Foto: fotolia/Vidady
Über AD
Die Aluminiumindustrie ist eine volkswirtschaftliche Schlüsselbranche, die ganz wesentlich zur Entwicklung des Standortes Deutschland beiträgt. Dabei spielen die Innovationskraft der Branche, das ökonomische Gewicht der Aluminiumindustrie sowie die Vielseitigkeit und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Werkstoffes Aluminium eine besondere Rolle.
Durch die enge Zusammenarbeit der Aluminiumproduzenten mit nahezu allen Industriezweigen wird der Grundstein für technischen Fortschritt und Innovationen gelegt sowie zur Verbesserung des Lebensstandards beigetragen.
Die Aluminiumindustrie sieht Umweltschutz als aktive Gestaltungsaufgabe und bekennt sich ausdrücklich zum Leitbild der Nachhaltigkeit. Dabei kommt dem Ressourcen schonenden Umgang mit Energie und Rohstoffen eine zentrale Bedeutung zu.
Die Aluminiumindustrie führt eine offene Informationspolitik nach innen und außen, um das Vertrauen in ihr Handeln zu festigen. Der Dialog mit allen gesellschaftlich relevanten Kreisen ist zentrales Element der Informationspolitik, wobei dieser Dialog intensiv auf Unternehmens- und Verbandsebene geführt wird. Ausdrückliches Ziel ist die Verwirklichung einer nachhaltigen, zukunftsgerechten Entwicklung.